Gedächtnis & Konzentration
Mit Mikronährstoffen gezielt unterstützen
5
BAK: 2 Fortbildungspunkte
ÖAK: zur Akkreditierung eingereicht
Verfügbare Termine
Mi, 10.12.2025 19:30 - 21:30
Fit im Kopf zu sein ist in jedem Alter von Bedeutung: in der lernintensiven Ausbildungszeit, dem herausfordernden Berufsleben sowie im wohlverdienten Ruhestand. Gerade im fortgeschrittenen Lebensalter können die geistigen Fähigkeiten allerdings nachlassen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, lohnt es sich, den Denkapparat mit Mikronährstoffen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Mikronährstoffe das sind und wie sie an die Situation angepasst eingesetzt werden.
Welche neuen Erkenntnisse gibt es zum molekularen Mechanismus von Ginkgo-Extrakten?? Welchen Einfluss haben bestimmte B-Vitamine auf den Homocysteinspiegel, der mit demenziellen Erkrankungen assoziiert wird? Und wie können Carotinoide auch die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen? Diese und viele weitere Fragen werden auf anschauliche Weise und praxisnah geklärt. Seien Sie gespannt, was es mit dem innovativen Citicolin (CDP-Cholin) auf sich hat.
Seminarschwerpunkte
- Bedeutung von Mikronährstoffen für die kognitive Leistung
- Citicolin und Ginkgo biloba: Wirkungsmechanismen, Arzneimittelinteraktionen
- Entgiftung von neurotoxischem Homocystein durch die B-Vitamine B6, B12 & Folat
- Ω-3-Fettsäuren als essenzieller Bestandteil der Nervenzellen
- kognitives Finetuning durch Carotinoide und Zink
- Kundenbilder für die Beratungspraxis
Referenten
Mit Mikronährstoffen gezielt unterstützen
Fit im Kopf zu sein ist in jedem Alter von Bedeutung: in der lernintensiven Ausbildungszeit, dem herausfordernden Berufsleben sowie im wohlverdienten Ruhestand. Gerade im fortgeschrittenen Lebensalter können die geistigen Fähigkeiten allerdings nachlassen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, lohnt es sich, den Denkapparat mit Mikronährstoffen zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Mikronährstoffe das sind und wie sie an die Situation angepasst eingesetzt werden.
Welche neuen Erkenntnisse gibt es zum molekularen Mechanismus von Ginkgo-Extrakten?? Welchen Einfluss haben bestimmte B-Vitamine auf den Homocysteinspiegel, der mit demenziellen Erkrankungen assoziiert wird? Und wie können Carotinoide auch die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützen? Diese und viele weitere Fragen werden auf anschauliche Weise und praxisnah geklärt. Seien Sie gespannt, was es mit dem innovativen Citicolin (CDP-Cholin) auf sich hat.
Seminarschwerpunkte
- Bedeutung von Mikronährstoffen für die kognitive Leistung
- Citicolin und Ginkgo biloba: Wirkungsmechanismen, Arzneimittelinteraktionen
- Entgiftung von neurotoxischem Homocystein durch die B-Vitamine B6, B12 & Folat
- Ω-3-Fettsäuren als essenzieller Bestandteil der Nervenzellen
- kognitives Finetuning durch Carotinoide und Zink
- Kundenbilder für die Beratungspraxis